Pancsova
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pancsova — (spr. pántschowa, serb. Pančevo), Stadt mit Munizipium im ungar. Komitat Torontál, Endstation der Staatsbahnlinie Groß Becskerek P., an der unweit der Stadt in die Donau mündenden Temes, mit zwei schönen Plätzen, 2 serb. Kirchen, vielen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pancsova — (spr. tschŏwa), Stadt im ungar. Komitat Torontál, an der Temes, (1900) 19.044 E.; Seiden , Stärkeindustrie. Hier 30. Juli 1739 Sieg der Österreicher über die Türken … Kleines Konversations-Lexikon
Pancsova — Панчево Pančevo Pancsova Panciova … Deutsch Wikipedia
Pancsova — Pančevo Pančevo Панчево [[Image:|100px|center|Drapaeau]] … Wikipédia en Français
Ludwig Graff de Pancsova — Ludwig Bartholomäus Graff de Pancsova (* 2. Januar 1851 in Pancsova; † 6. Februar 1924 in Graz) war ein ungarisch österreichischer Zoologe. Er war Rektor an der Karl Franzens Universität in Graz und ein Experte in der Erforschung der … Deutsch Wikipedia
Komitat Torontál — (Torontal) (1910) Verwaltungssitz: Nagybecskerek (heute serbisch Zrenjanin) … Deutsch Wikipedia
Russisch-Österreichischer Türkenkrieg (1736–1739) — Der Russisch Österreichische Türkenkrieg (1736–1739) (auch 4. Russischer Türkenkrieg bzw. 7. Österreichischer Türkenkrieg) war ein Kampf der verbündeten Länder Österreich und Russland gegen das Osmanische Reich, bei dem es einerseits um die… … Deutsch Wikipedia
Torontál — Komitat Torontál (Torontal) (1910) Verwaltungssitz: Nagybecskerek (heute serbisch Zrenjanin) … Deutsch Wikipedia
Komitat Torontal — (Torontál) (1910) Verwaltungssitz: Nagybecskerek Fläch … Deutsch Wikipedia
József Bittenbinder — Infobox Gymnast gymnastname= József Bittenbinder imagesize= caption= fullname= altname= nickname= country=HUN formercountry= birthdate= birth date|1890|12|31 birthplace=Pancsova hometown= residence= deathdate=death date and… … Wikipedia